Aufregende Orte zum Shoppen

 Benjamin Thorn  / pixelio.de

Benjamin Thorn / pixelio.de

In jeder Stadt der Welt finden sich interessante Einkaufsmeilen, au f denen auf Schritt und Tritt eine neue Entdeckung auf den Touristen wartet. Es gibt unter diesen vielen Städten ein paar, die sind ganz besonders bei Touristen beliebt, die es lieben, ausgiebig zu shoppen. Besonders beliebt ist auch die Suche nach älteren Kleidern, das gerne als Vintage Shopping bezeichnet wird.

An erster Stelle steht hier natürlich Paris. Die Hauptstadt Frankreichs ist kaum zwei Flugstunden von Deutschland entfernt und hier gibt es eine sehr interessante Vintage Landschaft. Hier gibt es darüber hinaus auch die großen Modelabels wie Chanel, Céline und Hermès. Kleidungsstücke aus dem vorigen Jahrhundert finden die Kundin und der Kunde zum Beispiel im Viertel Montmarte und im Marais. Hier können unzählige Second-Hand-Boutiquen entdeckt werden. Die Planung einer solchen Reise nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und die Unterkunft kann über Expedia gebucht werden. Die Seite von Expedia ist für solche Reisen der ideale Partner, denn der Tourist bekommt nicht nur sehr gute Reisekonditionen, sondern auch umfangreiche Informationen über sein Reiseziel.

Paris ist zwar sicherlich ein absolutes Highlight, doch auch andere Städte haben einiges zu bieten. Zu erwähnen ist hier sicherlich Amsterdam. Die niederländische Hauptstadt lockt nicht nur mit schicken Straßencafés, sondern auch mit unzähligen Second Hand Shops. Touristen, die nach Amsterdam kommen, müssen auf jeden Fall den Grachtengürtel, der zwischen Prinsengracht und Singel, liegt, besuchen. Für einen schönen Wochenendtrip eignet sich auch Stockholm ganz besonders. Auf jeden Fall muss der Tourist Södermalm besuchen. Hier gibt es wunderbare Geschäfte, aber auch nette kleine Cafés, in denen sich der Tourist nach der Shoppingtour niederlassen kann und gelassen da Treiben um ihn herum beobachten kann.

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Golf spielen in Mecklenburg

Rainer Sturm  / pixelio.de

Rainer Sturm / pixelio.de

Mecklenburg-Vorpommern ist ein sehr beliebtes Urlaubsgebiet. Hier findet jeder Erholungssuchende genau das, was er sucht. Manche lieben es, in der Ostsee zu baden, andere besuchen die Inseln Rügen und Usedom und genießen dort ein paar erholsame Tage. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, Golf in Mecklenburg zu spielen. Zu empfehlen ist der Winston Golfplatz. Hier kann nicht nur Golf gespielt werden, sondern auch die Landschaft rund um den Golfplatz hat seinen Reiz. Direkt am Golfplatz fließt die Warnow vorbei. Hier bieten sich Kanutouren an. Daneben gibt es einen Reiterhof. Ganz in der Nähe befinden sich die Städte Schwerin und Wismar.

Ein Urlaub wird erst dann richtig zum Erlebnis, wenn auch ein passendes Golf Arrangements gebucht werden kann. Der Winston Golfplatz arbeitet bevorzugt mit zwei Anbietern zusammen. Besonders beliebt bei den Gästen ist das Schloss Basthorst. Das Anwesen ist 200 Jahre alt und liegt vier Kilometer vom Golfplatz entfernt. Nach einem aufregenden Tag auf dem Golfplatz kann sich der Tourist im SPA Bereich in der Sauna oder im Solarium erholen. An der Warnow liegt das Gut Vorbeck und nahe am Golfplatz. Die Unterkunft ist umgeben von Wiesen. Wer eine Kanufahrt auf der Warnow buchen möchte, der sollte dieses Hotel nehmen. Daneben werden auf der Internetseite von WINSTONgolf noch andere Hotels vorgeschlagen, die sich auch für einen schönen Urlaub eignen.

Einer der drei Golfplätze soll hier ganz besonders hervorgehoben werden, nämlich Winstonlinks. Dieser Platz wurde 2011 mit dem GOLFmagazin Award als bester Golfplatz ausgezeichnet. Dieser Goldplatz ist ein typischer Linksplatz, also keine ebenen Rasenflächen, sondern eine Dünenlandschaft. So waren die ersten Golfplätze beschaffen. Dieser Platz sieht aus wie eine schottische Dünenlandschaft am Meer. Hier gibt es 10 Meter hohe Dünen und tiefe Sandkuhlen. Der Golfplatz ist spärlich bepflanzt mit Heidekraut und Ginster. Dieser Platz stellt für jeden Spieler eine faszinierende Herausforderung dar.

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Abenteuer auf vier Rädern

Ruediger Weidler  / pixelio.de

Ruediger Weidler / pixelio.de

In jedem Menschen steckt ein kleiner Abenteurer. Wer träumt nicht einmal davon, einfach aufzubrechen, loszufahren und sich ein Teil der Welt anzusehen, gemäß der ursprünglichen Bedeutung des mittelhochdeutschen Wortes „Aventiure“, was so viel bedeutet wie „was einem zufällig passiert“. Eine einfache Möglichkeit, wie Sie diesen Traum auch heute noch wahr werden lassen können, besteht darin, mit einem Wohnwagen einfach loszufahren und sich einen Teil von Deutschland, von Europa, ja sogar von der ganzen Welt anzusehen.

Bei aller Abenteuerlust kann aber eine gute Planung trotzdem sinnvoll sein, denn mancher, der eine Reise macht, will möglichst wenig Stress haben und möglichst viel erleben. Der wichtigste Punkt ist natürlich das Wohnmobil. Wenn Sie öfters damit in den Urlaub fahren möchte und über das nötige Budget verfügt, können Sie sich ein Wohnmobil kaufen. Andere Touristen fahren besser, wenn sie sich ein solches Fahrzeug mieten. Zu einem gelungenen Campingurlaub gehört auch eine passende Reiseroute. Alleine in Deutschland gibt es so viele Sehenswürdigkeiten und schöne Landschaften, dass Sie damit ohne Probleme mehrere Wochen füllen können.

Auf dieser Seite haben Sie auch die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Sie finden viele gleichgesinnte, die bestimmte Reiserouten ausprobiert haben und Ihre Erfahrungen jetzt mit Ihnen teilen wollen. Es werden natürlich auch Probleme behandelt, die auf der Reise auftreten können und wie diese behoben worden sind. So ist diese Seite eine unverzichtbare Quelle für jeden, der sich für den Urlaub mit einem Campingwagen oder einem Wohnmobil interessiert.

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mit einer Stadtrundfahrt mehr sehen

Berlin stellt Touristen vor eine ganz besondere Herausforderung. Es ist kaum möglich, in der zur Verfügung stehenden Zeit alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und viele Besucher verlassen die Stadt mit dem Gefühl, eine wichtige Sehenswürdigkeit nicht gesehen zu haben. Lücken wird es bei jeder noch so gut geplanten Reise geben, doch wer sich einem oder mehreren erfahrenen Stadtführer anvertraut, der hat zumindest die Gewissheit, dass er die wichtigen Sehenswürdigkeiten gesehen hat.

Um die Stadt kennenzulernen bietet sich eine Stadtrundfahrten Berlin an. Touristen, die einfach mal einen ersten Überblick über die Hauptstadt Deutschlands bekommen wollen, buchen die Stadtrundfahrt „Berlin auf einen Blick“. Hier hat der Tourist die Gelegenheit, die Vielfalt dieser Stadt kennenzulernen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich nur Potsdam in einer besonderen Stadtrundfahrt anzusehen. Zunächst wird die Potsdamer Innenstadt gezeigt, aber darüber hinaus auch der Park Sanssouci. Eine weitere Möglichkeit besteht in der sogenannten Transfer-Stadtrundfahrt. Der Tourist wird hier vom Flughafen oder vom Bahnhof abgeholt und lernt auf dem Weg in das Hotel zunächst einmal die Stadt kennen, in der er die nächsten Tage verbringen wird. Es gibt wohl kaum eine bessere Einstimmung auf den Aufenthalt in Berlin.

Nach den Stadtrundfahrten hat der Tourist einen ersten Eindruck von der Stadt gewonnen, den es jetzt zu vertiefen gilt. Jetzt bietet sich ein Stadtführer Berlin an, mit dem Zusammen wichtige Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkundigt werden können. Eine Stadtführung heißt „das historische Berlin“ und führt vom Nikolaiviertel zum Brandenburger Tor und der Tourist erlebt hier 800 Jahre Geschichte Berlins. Ein weiteres Highlight, nicht nur für Sportbegeisterte, stellen Führungen im Olympiastadion dar. Das Besondere daran ist, dass der Besucher das Olympiastadion nicht nur von außen besichtigen kann, sondern er lernt auch die Innenbereich des Stadions kennen, zu denen er normalerweise keinen Zutritt hat. Von der einstigen Teilung Berlins ist nicht mehr sehr viel zu sehen und trotzdem gibt es noch einige Stellen, an denen dieses Kapitel deutscher Geschichte immer noch zu Tage tritt. In der Berliner Mauer Tour werden gerade diese Stätten aufgesucht.

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Ein paar Tage in Berlin-Charlottenburg verbringen

Schloss Charlottenburg

Schloss Charlottenburg

Berlin ist immer eine Reise wert. Wer aber den Fehler macht, sich die ganze Stadt in einer Woche besichtigen zu wollen, der wird feststellen, dass das schlichtweg unmöglich ist und letzten Endes wird er viel zu wenig von der Hauptstadt Deutschlands gesehen haben. Eine Möglichkeit besteht darin, sich nur einen Teil von Berlin herauszusuchen und diesen dafür umso gründlicher kennen zu lernen.

Ein wirklich faszinierender Stadtteil mit Sehenswürdigkeiten an jeder Ecke ist Berlin-Charlottenburg. Der wichtigste Teil der Reiseplanung ist sicher eine geeignete Unterkunft zu finden. Es muss nicht immer ein teures Hotel sein. Wer einen etwas schmaleren Geldbeute hat, aber trotzdem die Zeit in einer schönen Umgebung verbringen will, der findet in Berlin-Charlottenburg garantiert das Richtige. Hier werden viele Ferienwohnungen in Berlin –Charlottenburg aufgelistet. Ein ansprechendes Bild und eine kurze Beschreibung animieren den Gast, sich über diese Ferienwohnung ein wenig genauer zu informieren. Mit einem Klick auf die blaue Überschrift gelangt der Surfer auf eine Detailseite, auf der die Wohnung bis ins kleinste Detail beschrieben ist. Nun ist es nur noch ein kleiner Schritt bis zum Traumurlaub. Er muss nur noch oben die gewünschten Reisezeiten eingeben und er sieht sofort, ob die gewünschte Wohnung noch frei ist. Danach kann er die Wohnung buchen und mit den Vorbereitungen der Reise fortfahren.

Für die Vorbereitung sehr hilfreich ist das Internet, allen voran Wikipedia, das eine Vielzahl von Informationen über Charlottenburg bereithält. Besonders die Anzahl der Kirchen und Museen wird jeden Kunstliebhaber begeistern. Touristen, die sich für Fotografie interessieren, werden bestimmt dem Museum für Fotografie, das sich gegenüber dem Bahnhof Zoo befindet. Es handelt sich dabei um ein verhältnismäßig neues Museum, denn es wurde erst 20004 eröffnet. Besonders viele Menschen zieht die Sammlung der Helmut-Newton-Stiftung an. Nicht vergessen werden darf natürlich, dass eines der drei Opernhäuser der Hauptstadt in Charlottenburg steht, nämlich die Deutsche Oper. Jeder Kunstinteressierte sollte versuchen, für eine große Aufführung Karten zu bekommen. Über das Internet ist das möglich ohne vor Ort zu sein.

Bildquelle: Times / Wikipedia / cc-by-sa-2.5/GFDL

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Neue Kraft für den Alltag tanken

Petra Bork  / pixelio.de

Petra Bork / pixelio.de

Das tägliche Leben, ob nun als Arbeiter oder als Mutter, fordert viel Kraft und so ist es nur natürlich, sich nach einer Ort der Ruhe und Entspannung zu sehnen. Viele Menschen entscheiden sich dafür, einen längeren oder kürzeren Aufenthalt in einem Wellness Hotel in NRW zu verbringen. Hier ist erst wirklich Entspannung möglich und der Alltag kann wieder mit neuer Kraft gemeistert werden. Die Auswahl an solchen Hotels ist sehr groß und auf jeden Fall ist es ratsam, sich zunächst einmal für eine bestimmte Gegend zu entscheiden und dann sich um das passende Hotel zu kümmern. Ein Blick in das Internet, in dem auf der Homepage des Hotels in der Regel die Anlage genauestens beschrieben und aufgelistet sind, trennt schnell die Spreu vom Weizen. Neben den Wellness Angeboten dürfen auch die Angebote für den sportlich interessierten Urlauber nicht vergessen werden, denn Sport ist ein wesentlicher Teil der Erholung.

Besonders zu empfehlen ist das Vitalhotel in NRW, nicht weit entfernt von der Stadt Paderborn. Unter der Internetadresse www.vital-hotel.de kann sich der Erholungssuchende ein erstes Bild von dem Hotel machen. Das Hotel liegt am Teutoburger Wald und hat eine direkte Anbindung an die Westfalen Therme. Der letzte Punkt ist für Touristen sehr wichtig, denn es steht außer Frage, dass Wasser für die Erholung sehr wichtig, wenn nicht unverzichtbar, ist. Die verschiedenen Bereiche des Thermalbades bieten für Groß und Klein abwechslungsreiche und spannende Möglichkeiten, den Urlaub zu verbringen.

Im Bereich „Wellness und Beauty“ werden die unterschiedlichsten Behandlungsmethoden angeboten. Selbstverständlich wird eine klassische Massage angeboten, daneben gibt es aber natürlich auch eine ganzheitliche Körper und Gesichtsbehandlungen, so zum Beispiel ein Aromabad und eine Ganzkörperpeelingmassage. Selbstverständlich werden auch Ayurveda Massagen und Behandlungen angeboten. Auch für das kulinarische Vergnügen ist selbstverständlich im Wellness Bad bestens gesorgt. Im Palm-Restaurant werden Gerichte serviert, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen. Auch das Selbstbedienungsrestaurant in der Westfalen-Therme ist zu empfehlen. Am Abend kann sich dann der Gast gemütlich in die Hotel-Bar des Hotels zurückziehen und einen erholsamen Tag gemütlich ausklingen lassen.

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar

Urlaub an der Ostsee

 Uwe Lange  / pixelio.de

Uwe Lange / pixelio.de

Mit Riesenschritten naht die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit. Viele Menschen zieht es in weiter Ferne, aber auch Deutschland hat sehr viele Schönheiten zu bieten, die manche Deutsche erst noch entdecken müssen. Zu diesen gehört sicherlich auch die Ostsee. Immer mehr Menschen zieht es dahin um für ein paar Wochen den Alltagsstress zu vergessen. Besonders schön ist ein solcher Urlaub, wenn er mit lieben Menschen in Rahmen einer Gruppenreise gestaltet wird. Die Unterbringung erfolgt dann idealerweise in einem Ostsee Gästehaus für Gruppenreisen. Hier entstehen nicht selten Freundschaften, die ein ganzes Leben halten und die Menschen, die sich hier zusammenfinden, verbringen sehr oft auch den nächsten Urlaub wieder miteinander.

Behinderte Menschen fällt es manchmal schwerer, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Umso wichtiger ist es, dass auch hier Gruppenreisen angeboten werden. Natürlich stellt das ganz besondere Ansprüche an das Ostsee Gästehaus für Behindertenreisen<. Das Haus sollte vollständig ebenerdig gebaut sein und die Räume müssen Rollstuhlgerecht sein. Manche Behinderte benötigen ein spezielles Pflegebett. Auch dieses sollte natürlich vorhanden sein. Es ist fast unnötig zu erwähnen, dass das Personal ganz besonders geschult sein muss, damit es den Bedürfnissen der älteren Menschen gerecht wird. Besonders wichtig ist auch, dass sich das Personal mit den touristischen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gut auskennt. Menschen mit einer Behinderung haben manchmal nicht die Möglichkeiten, sich schnell über die Örtlichkeiten zu informieren. Da ist es eine Wohltat, wenn sie nur das Personal zu fragen brauchen und sie erhalten eine fachkundige Antwort. Behinderte und nicht behinderte Menschen sollten den Urlaub gemeinsam verbringen und aus diesem Grund ist ein Gästehaus zu bevorzugen, dass beiden Gruppen für den Zeitraum ihres Urlaubs ein zu Hause bietet. Behinderte Menschen können während dieser Zeit ihre Behinderung ein Stück weit vergessen und wer das Glück hat, nicht behindert zu sein, der wächst an der Erfahrung, wenn er Umgang mit behinderten Menschen hat.

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Einen Wochenendtrip einfach und schnell buchen

Viele Urlauber, die gerne einmal für ein Wochenende eine kleine Reise mit dem Flugzeug buchen wollen, kennen das Problem: Es gibt zwar einen passenden Hinflug, aber der Rückflug mit der gleichen Airline ist erst eine Woche später oder vielleicht erst am Montag oder am Dienstag. Aus diesem Grund haben bislang viele unternehmungslustige Menschen diese Art des Reisens bleiben lassen, denn der Aufwand erschien ihnen zu groß.

Die Seite Tuifly.com schließt diese Lücke nun auf sehr intelligente Weise. Es handelt sich bei dieser Seite nicht einfach um ein Angebot für einfache Wochenendtrips, sondern es handelt sich dabei ausschließlich um Angebote, die genau auf die Bedürfnisse solcher Reisenden zugeschnitten wurden. Je nach dem gewünschten Reiseziel durchsucht die Seite die Angebote der verschiedenen Fluglinien und stellt sie zu günstigen Reisen zusammen. In der Regel beginnt die Reise am Freitag am späten Nachmittag und am Sonntagabend betritt der Reisende wieder heimischen Boden.

Der größte Vorteil für den Touristen liegt in der Zeitersparnis. Für das gleiche Angebot musste er früher mehrere Portale aufsuchen, bis es ihm schließlich gelang, einen passenden Hin- und Rückflug zu buchen. Der Reisende muss nur den gewünschten Abflughafen eingeben und das Wochenende, an dem er zu reisen wünscht. Wenn er im letzteren Punkt flexibel ist, dann erhält er ganz besonders günstige Angebote. Diese Seite stellt für jeden Touristen eine echte Neuerung dar, die es bislang auf dem Markt noch gar nicht gab, nämlich die Möglichkeit, mit nur einem Klick seine ganz persönliche, perfekte Wochenendreise zu buchen.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Berlin – gewusst wie!

magicpen  / pixelio.de

magicpen / pixelio.de

Die deutsche Hauptstadt an der Spree bildet einen ganzen Kosmos an unterschiedlichen Menschen und Gegenden, der einem schnell den Überblick verlieren lässt. Hier nun ein paar hilfreiche Hinweise, um dem zu entgehen.

Zum Einen wäre da der Verkehr. Wie in so vielen Großstädten ist das Auto eine zeit- und nervenaufreibende Varianten, sich durch die Stadt zu bewegen. Verstopfte Straßen und chronischer Parkplatzmangel legen den Verdacht nah, das Auto lieber stehen zu lassen und in den Berliner Nahverkehr umzusteigen. Mit der U-Bahn, der S-Bahn, der Straßenbahn oder auch dem Bus eröffnen sich hier die besten Möglichkeiten schnell und unkompliziert von einem Punkt der Metropole zum anderen zu kommen. Und auch wenn die Fahrkarten-Preise nicht gerade als Schnäppchen zu bezeichnen sind, ist es wohl noch immer die preiswerteste Fortbewegung. Für den Berlin-Besucher empfehlen sich hierbei die Tages-Tickets, da die jeweiligen Einzelfahrten sich schnell summieren.

Zum Thema Sehenswürdigkeiten lässt sich nur sagen: Es ist fast unmöglich diese zu übersehen. Gerade im Innenstadtbereich zwischen dem Alexander-Platz und Tiergarten befindet sich ein ganzes Sammelsurium bekannter Postkartenmotive, die sich entweder mit den verschiedensten Stadtführungen oder auf eigene Faust erkunden lassen: wie beispielsweise das Brandenburger Tor und der Checkpoint Charlie, den neuralgischen Punkten des Eisernen Vorhangs, der einst Europa durchzog. Bemerkenswert ist vor allem das Nebeneinander von alten und neuen Bauten aufgrund einer mehr als bewegten Stadtgeschichte, so stehen die klassizistischen Prachtbauten der Allee Unter den Linden in direkter Nachbarschaft zum architektonisch modernen Potsdamer Platz, auf dem man wiederum die älteste Verkehrsampel Berlins bestaunen kann, der 1924 von Siemens aufgestellte „Verkehrsturm“.

Bei der Wahl der Übernachtung sind den jeweiligen Luxus-Vorstellungen keine Grenzen gesetzt – von Jugendherberge bis 5-Sterne-Hotel ist alles vorhanden, was einen Schlafplatz anzubieten hat. Vorteilhaft ist es dabei, sich eine Unterkunft zu suchen, die verkehrsgünstig gelegen ist. Die Nähe zur Berliner Ringbahn ist dabei ein hilfreicher Maßstab.

Natürlich überkommt dem aktiven Berlin-Touristen auch mal der Hunger. Neben den berühmten Berliner Fastfood-Kreationen, der Currywurst und dem Döner Kebap, stellt Berlin nahezu alles zur Verfügung, was man im Vorbei-gehen verzehren kann. Was die viel gerügte Frische betrifft, so empfiehlt es sich, gut frequentierte Imbissbuden an Bahnhöfen und großen Kreuzungen anzusteuern. Die beste Currywurst Berlins ist seit langem umstritten, zum Einen schwört ein Teil Berlins auf den am U-Bahnhof Eberswalder Straße gelegenen Imbiss Konopke und zum Anderen erfreut sich der Imbiss Curry 36 am Mehringdamm einer riesigen Fangemeinde – ein langjähriger Nord-Süd-Konflikt. Ansonsten lässt Berlin in Bezug auf Restaurants keine Wünsche offen, kein Land, das hier nicht vertreten ist, keine thematische Idee, die nicht bereits umgesetzt wurde. Ein kleiner Hinweis noch für die Bäckerei: Bestellen Sie „Schrippen“, wenn sie helle Brötchen und „Schusterjungen“, wenn Sie dunkle Brötchen möchten.

Zum Abend hin öffnen auch unzählige Lokalitäten, die sich dem Getränke-Verzehr widmen, ihre Tore. Dabei hat fast jeder Bezirk der Innenstadt den ein oder anderen Kiez, der von den sogenannten Kneipenmeilen durchzogen wird: ob die Neuköllner Weserstraße, die Friedrichshainer Simon-Dach-Straße oder die Kastanienallee im Prenzlauer Berg, das Berliner Nachtleben entfaltet sich an den unterschiedlichsten Orten. Und auch die traditionellen Berliner Eck-Kneipen lassen sich noch finden und bieten eine Bewirtung, die mit der Bestellung: „Ein Herrengedeck“ etwas anzufangen weiß.

So hält Berlin auch heute noch für den erfahrenen Besucher unzählige Überraschungen und Entdeckungen parat und kann alles – außer langweilig werden.

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , | Schreib einen Kommentar

Nach Görlitz Reisen – Eine Stadt erstrahlt im alten Glanz

Altstadt Görlitz - t.s.  / pixelio.de

Altstadt Görlitz – t.s. / pixelio.de

Görlitz, die am westlichen Ufer der Neiße liegende östlichste Stadt Deutschlands, erhielt bereits im Jahr 1303 das Stadtrecht. Hervorgegangen aus einer in Verbindung mit einer slawischen Fluchtburg entstandenen Siedlung hatte sich die Stadt bereits zuvor zu einem Zentrum des Tuchmachergewerbes entwickelt. Begünstigt durch die Einnahmequellen aus dem Export der Tuche, dem Salzhandel sowie dem Braurecht beherrschten im 15. und 16. Jahrhundert mächtige Großkaufleute die Stadt und verhalfen Görlitz zu seiner Glanzzeit.

Die in dieser Epoche entstandenen prächtigen Häuser bestimmen zum großen Teil noch heute das Stadtbild. Später führten der Dreißigjährige Krieg und die Scharmützel Friedrichs des Großen zu einem starken Rückgang von Handel und Gewerbe, der zumindest zum Teil durch den florierenden Industriezweig der Schwerindustrie ausgeglichen werden konnte.

Wer heute einen Besuch in einem Hotel in Görlitz beabsichtigt, der tut gut daran, sein Quartier unmittelbar in dessen historischer Altstadt zu wählen. Dabei steht ihm beispielsweise das in einem der alten Renaissance-Bürgerhäuser untergebrachte 4-Sterne-Romantik Hotel Tuchmacher oder auch das mit einer Sage behaftete Hotel zum Klötzelmönch zur Verfügung. Von dort aus ergibt sich auf kurzen Wegen die günstige Gelegenheit, die nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen wieder äußerst attraktiv gewordene Altstadt von Görlitz zu erkunden.

Am Untermarkt befinden sich mit dem Rathaus und dem Schönhof zwei der ältesten Gebäude. Der älteste, mit einem Turm geschmückte Teil des Rathauses wurde bereits 1378 erbaut. Ihm gegenüber zeigt sich mit dem Schönhof das älteste Renaissancebauwerk der Stadt. Besonders sehenswert sind auch einige der zahlreichen, die Stadt schmückenden Kirchen. So die mit einem figurenreichen Westportal geschmückte Frauenkirche, die Dreifaltigkeitskirche am Obermarkt, die mit dem schönsten spätgotischen Flügelaltar der Oberlausitz ausgestattet ist oder auch die das Panorama von Görlitz beherrschende Peterskirche auf dem alten Burgberg, die zwei 85 Meter hohe neugotische Türme in den Himmel reckt.

In den Jahren seit der Jahrtausendwende hat sich die Stadt den Ruf erworben, mit ihrer Vielzahl attraktiver historischer Gebäude ein begehrter Drehort für die bekanntesten Filmstudios geworden zu sein. Bauwerke wie der 1485 fertiggestellte Reichenbacher Turm, die ehemalige Ratsapotheke, der massive Rundbau der um 1490 erbauten Kaisertrutz oder das am Obermarkt befindliche Napoleonhaus stellen in Verbindung mit den intakten historischen Straßenzügen der Innenstadt prächtige, natürliche Filmkulissen dar.
So ist es selbst nicht verwunderlich, dass heute oft bekannte Filmstars aus Hollywood längere Zeit in der Stadt an der Neiße zu Gast sind und sie nicht zuletzt durch ihre Anwesenheit zu einer der begehrtesten Filmstädte auf dem europäischen Kontinent machen.

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: | Schreib einen Kommentar